Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V.
Events by this organizer
September
23Sep10:3012:30Architekt(o)ur für Kinder - Rallye durch die Bonner Innenstadt

Veranstaltungsinformation
Die gebaute Umgebung umgibt uns tagtäglich und beeinflusst unser Leben in entscheidender Weise. Im Schulalltag erfährt das Thema jedoch fast keine Aufmerksamkeit. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Bonn-Rhein-Sieg
mehr
Veranstaltungsinformation
Die gebaute Umgebung umgibt uns tagtäglich und beeinflusst unser Leben in entscheidender Weise. Im Schulalltag erfährt das Thema jedoch fast keine Aufmerksamkeit. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Bonn-Rhein-Sieg und das Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V. laden deshalb interessierte Kinder ein, spielerisch den Stadt- als Gestaltungsraum zu entdecken. Unter dem Motto „Was seh‘ ich da?“ findet am Samstag, den 23. September 2023, ab 10.30 Uhr eine Architektur-Rallye für Grundschulkinder in Begleitung eines (Groß-) Elternteils statt.
Mit der „Architekt(o)ur für Kinder“ wollen der BDA Bonn-Rhein-Sieg und das Forum SBK auf die Bedeutung von Architektur und Stadtraum und deren Bedeutung aufmerksam machen. An ausgewählten Standorten der Bonner Innenstadt werden die Kinder in spielerischer Form die Besonderheiten unterschiedlicher Stadträume erkunden, aus eigener Sicht beschreiben und bewerten. Angeleitet werden die Kinder durch Yola Thormann, Kunsthistorikerin M.A. und Geschäftsführerin des BDA Bonn-Rhein-Sieg und Forum SBK.
Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten unter https://pretix.eu/bdabnrs/afk2023/ .
Treffpunkt: Pavillon an der Budapester Straße 7 in Bonn.
Termin: 23. September 2023
Uhrzeit: 10.30 – ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt: Pavillon Budapester Straße 7, 53111 Bonn
Anmeldung: bis 15.09.2023 unter https://pretix.eu/bdabnrs/afk2023/ mit Name, Anschrift und Telefonnummer aller Teilnehmenden
Begrenzte Teilnehmerzahl, kostenlose Teilnahme.
Zeit
(Samstag) 10:30 - 12:30
Location
Pavillon Forum Stadt Bau Kultur
Budapester Straße 7
Organizer
Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V.
Oktober

Veranstaltungsinformation
Genug Wohnungsbau für die wachsende Stadt Bonn: Wie kann das gehen? // Ein Rück- und Ausblick der Veranstaltungsreihe "Wohnungspolitik" Eine sozial gerechte Wohnungsversorgung wird seit fast
mehr
Veranstaltungsinformation
Eine sozial gerechte Wohnungsversorgung wird seit fast zehn Jahren als eine der drängendsten politischen Aufgaben verstanden, ohne dass bislang durchgreifende Erfolge sichtbar sind. Das Forum Stadt Bau Kultur Bonn widmet sich deswegen unterschiedlichen Fragen der Wohnungspolitik in einer Veranstaltungsreihe.
Es fanden bisher sechs Veranstaltungen zu Teilaspekten von Wohnungspolitik statt: - Was ist und wie funktioniert die Wohnungspolitik? Bernhard Faller, Quaestio Forschung & Beratung GmbH - "Sozialer" Wohnungsbau. Wer baut ihn und warum? Wer darf darin wohnen? Dr. Andreas Pätz, WWG Königswinter - Wem nützt der freifinanzierte Wohnungsbau? Colin Beyer, Quaestio Forschung & Beratung GmbH - Baugemeinschaften in Hamburg. Angela Hansen, Agentur für Baugemeinschaften der Hansestadt Hamburg - Die wohnungspolitische Bedeutung des Bodens – ein Vorschlag zur Novellierung des Bodenrechts. Prof. Dr.-Ing. Theo Kötter, Uni Bonn - Nimby innen? Konflikt als Normalfall. Nachdenken über Innenentwicklung. Prof. Dr. Klaus Selle, netzwerk-stadt.eu
In der siebten und letzten Veranstaltung der Reihe wollen wir mit Bernd Moll (CDU) und Peter Kox (SPD) im Gespräch erörtern, wie es gelingen kann, in Bonn genug Wohnungsbau für die wachsende Stadt zu ermöglichen. Beide sind stellvertretende Fraktionsvorsitzende ihrer Partei und befassen sich schon lange mit Bau-, Planungs- und Wohnungspolitik.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich: https://pretix.eu/fsbk/wopo7/
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Location
Pavillon Forum Stadt Bau Kultur
Budapester Straße 7
Organizer
Forum Stadt Bau Kultur Bonn e.V.