September 2017

15Sep16:0018:00BAU-DENKMÄLER AUF BONNS GRÜNER ACHSE

mehr

Veranstaltungsinformation

1. Etappe: Vom Alten Zoll zum Kaiserplatz

Wir starten an der Oper, gehen am Brassertufer entlang, vorbei am Geburtshaus von Lenné, und hinauf zum gerade restaurierten Alten Zoll. Von "Bonns schönstem Balkon" bietet sich ein grandioser Ausblick in das Rheintal und damit die Möglichkeit zu einer für die Stadtgeschichte bedeutsamen geografischen Orientierung. Weiter geht es durch den Stadtgarten mit den Denkmälern für Arndt, Heine und Beethoven. Vorbei am prächtigen Koblenzer Tor und an der "versteckten" Schlosskirche, hinein in den Innenhof der ehemaligen kurfürstlichen Residenz, die eine 300-jährige, wechselvolle Bau/Geschichte hat und seit fast 200 Jahren das Zentrum der Rheinischen Friedrich Wilhelm Universität ist. Am Rande des Hofgartens die ehemalige Anatomie im heutigen Akademischen Kunstmuseum und die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaute Kreuzkirche, Mittelpunkt der Bonner evangelischen Gemeinden, die im vergangenen Jahre ihr 200-jähriges Bestehen feiern konnten. Am Kaiserplatz angekommen öffnet sich die "barocke .Sichtachse" mit dem Blick auf das Poppelsdorfer Schloss und auf die Kreuzbergkirche und damit auf die nächsten Etappen unseres Stadt/Spaziergangs auf "Bonns grüner Achse":
2. Etappe: Stadt/Spaziergang vom Kaiserplatz zum Poppelsdorfer Schloss.
3. Etappe: Stadtspaziergang vom Poppelsdorfer Schloss zur Kreuzbergkirche.
4. Etappe (als Abstecher): Stadtspaziergang vom Botanischen Garten vorbei an den historischen Uni-Instituten zum neuen Uni-Campus.

Eine Veranstaltung der Volkshochschule Bonn.

Leitung: Winand Kerkhoff

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vhs-bonn.de

Zeit

(Freitag) 16:00 - 18:00

© Copyright - Forum SBK
X