September 2017

23Sep10:0012:30Quartiersentwicklung in Bonn-Tannenbusch

mehr

Veranstaltungsinformation

Tannenbusch ist ein faszinierender Stadtteil Bonns. Das neue Tannenbusch entstand in den 1970er Jahren als Stadterweiterung auf der grünen Wiese - oder besser auf dem Acker. Einfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und eine Großwohnsiedlung für 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bundesbedienstete, Studierende und viele Familien aus aller Herren Länder leben hier zusammen. Diese Vielfalt bietet viele Möglichkeiten, führt aber auch zu Problemen. Seit 2009 ist Tannenbusch ein Stadtteil, der in das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt aufgenommen wurde. Mit knapp 20 Millionen Euro wurden und werden sowohl bauliche Maßnahmen im öffentlichen Raum als auch Beratungen von privaten Eigentümern zur Aufwertung von Wohnungsbeständen finanziert, als auch ein Quartiersmanagement, das Akteure vor Ort unterstützt, um in diesem jungen und heterogenen Stadtteil Gemeinsamkeiten zu entwickeln. Geplant ist ein ca. 45-60 minütiger Rundgang durch den Stadtteil und ein Gespräch möglichst mit Stadtplanung, Quartiersmanagement, engagierten Bürgerinnen und Bürgern und interessierten Fachleuten. Nach dem Rundgang haben wir Gelegenheit vor Ort über die weitere Entwicklung Tannenbuschs zu sprechen. Eine Veranstaltung der Volkshochschule Bonn in Kooperation mit dem BDA Bonn-Rhein-Sieg. Leitung: Michael Lobeck, Moderator und Berater in Stadtentwicklungsfragen Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vhs-bonn.de

Zeit

(Samstag) 10:00 - 12:30

Location

Haltestelle Tannenbusch-Mitte

Organizer

Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de

© Copyright - Forum SBK
X