Oktober 2017

11Okt17:0020:00DAS STADTHAUS IN BONN - MIT EINEM RIESEN AUF AUGENHÖHE

mehr

Veranstaltungsinformation

Begehung und Führung durch das Stadthaus
Das von 1973 bis 1978 errichtete damalige "Neue" Stadthaus ist ein herausragendes Beispiel für eine bauliche Großstruktur, einen baulichen "Riesen", wie sie vielfach in den 1960er und 1970er Jahren entstanden sind. Im Rahmen einer Studie der Fachgruppe Städtebauliche Denkmalpflege wurden 10 dieser Riesen untersucht, die in NRW in der öffentlichen Diskussion standen und stehen. Diese Bauten mit vorwiegend öffentlicher Nutzung stehen für eine euphorische Phase in Architektur und Stadtplanung und prägen noch heute die Stadtstrukturen. Um die Besonderheiten des Stadthaus Bonn nachvollziehbar werden zu lassen, wollen wir uns diesem Riesen mit in einer Begehung auf Augenhöhe nähern sowie seine Historie, die aktuelle Situation und mögliche Perspektiven diskutieren. Zum Abschluss des Rundgangs bietet der Besuch der Dachterrasse einen Panoramablick rund um Bonn und Umgebung. Im Anschluss haben wir vor Ort Gesprächspartner, um in einem kurzen Vortrag und Diskussion folgende Themen vorzustellen und zu diskutieren:
- Einführung zum Gesamtprojekt "Mit den Riesen auf Augenhöhe", in dem es um die öffentlichen Diskussionen zum Umgang mit Großstrukturen der Nachkriegszeit geht, und der speziellen Situation in Bonn (Yasemin Utku, Fachgruppe Städtebauliche Denkmalpflege)
- Überblick über die Historie des Stadthauses (N.N., Werkstatt Baukultur Bonn)
- "Ausblick und Absichten" (N.N., Stadtverwaltung Bonn)

Geplanter zeitlicher Programmablauf:
17.00-18.30 Uhr: Begehung und Führung durch das Stadthaus
19.00-20.30 Uhr: Vortrag und Diskussion

Leitung: Dr. Yasemin Utku, Fachgruppe Städtebauliche Denkmalpflege, Uni Dortmund;
N.N., Werkstatt Baukultur;
N.N., Vertreter der Stadtverwaltung/Stadtplanungsamt

Eine Veranstaltung der Volkshochschule Bonn.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.vhs-bonn.de

Zeit

(Mittwoch) 17:00 - 20:00

© Copyright - Forum SBK
X