Oktober 2017

17Okt9:3015:00Vorteile des individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)

mehr

Veranstaltungsinformation

für Planer / Energieberater, Handwerker und Hauseigentümer

Am 1. Juli 2017 wurde der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (iSFP) eingeführt, er kann seitdem als Ergebnis der Vor-Ort-Beratung gefördert werden.
Gebäudeeigentümer erhalten mit dem iSFP einen tragfähigen Ablauf für die Sanierung an die Hand, der auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Gebäudes basiert. Der Fahrplan bietet sowohl den Einstieg in konkrete erste Maßnahmen als auch eine Zukunftsperspektive für das Gebäude. Denn eine fachlich fundierte, unabhängige und qualifizierte Beratung, die das Haus als Ganzes betrachtet und als ein System begreift, ist für Hauseigentümer besonders wichtig.

Wie funktioniert das neue Instrument und wo liegt der Mehrwert für Planer / Energieberater, Handwerker und Hauseigentümer?
Frau Tubies und Herr Becker, Mitarbeiter des dena-Expertenservices, erläutern die Hintergründe, den Ablauf und die einzelnen Komponenten des Sanierungsfahrplans. Sie zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern anhand konkreter Sanierungsbeispiele die praktische Anwendung und die Vorteile gegenüber dem umfassenden Beratungsbericht der BAFA Vor-Ort-Beratung.

Eine Veranstaltung der Bonner Energie Agentur.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.bonner-energie-agentur.de

Zeit

(Dienstag) 9:30 - 15:00

© Copyright - Forum SBK
X