Februar 2018
21Feb18:0019:00ZWISCHEN REBELLION UND GLOBAL CITY

Veranstaltungsinformation
ZWISCHEN REBELLION UND GLOBAL CITY PARTIZIPATIVE STADTENTWICKLUNG IM MAGHREB Maghreb im Fokus VHS-Reihe in Kooperation mit der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft e. V. 2011 gerieten die Straßen von Tunis und Kairo in den Fokus der Weltöffentlichkeit
mehr
Veranstaltungsinformation
ZWISCHEN REBELLION UND GLOBAL CITY
PARTIZIPATIVE STADTENTWICKLUNG IM MAGHREB
Maghreb im Fokus
VHS-Reihe in Kooperation mit der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft e. V.
2011 gerieten die Straßen von Tunis und Kairo in den Fokus der Weltöffentlichkeit und politischer Protest und Widerstand halten auch in den Städten Marokkos weiterhin an. Der Vortrag geht der Frage nach, wie die Stadtpolitik, die seit jeher sensibel auf Revolten und Protest reagiert, mit diesen Formen der Rebellion umgeht. Wenn Sicherheitsaspekte und Träume von Dubai-artiger Global City-Moderne dominieren - wo bleibt Raum für bürgerschaftliches Engagement und neue Formen sozial-nachhaltiger Stadtpolitik?
Raffael Beier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bochum und promoviert am International Institute of Social Studies in Den Haag zur Umsiedlung von Bewohnern informeller Siedlungen in Marokko.
PARTIZIPATIVE STADTENTWICKLUNG IM MAGHREB
Maghreb im Fokus
VHS-Reihe in Kooperation mit der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft e. V.
2011 gerieten die Straßen von Tunis und Kairo in den Fokus der Weltöffentlichkeit und politischer Protest und Widerstand halten auch in den Städten Marokkos weiterhin an. Der Vortrag geht der Frage nach, wie die Stadtpolitik, die seit jeher sensibel auf Revolten und Protest reagiert, mit diesen Formen der Rebellion umgeht. Wenn Sicherheitsaspekte und Träume von Dubai-artiger Global City-Moderne dominieren - wo bleibt Raum für bürgerschaftliches Engagement und neue Formen sozial-nachhaltiger Stadtpolitik?
Raffael Beier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bochum und promoviert am International Institute of Social Studies in Den Haag zur Umsiedlung von Bewohnern informeller Siedlungen in Marokko.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:00
Location
Volkshochschule Bonn
Mülheimer Platz 1
Organizer
Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de