Februar 2018

26Feb18:0019:30SMART CITY BONN

mehr

Veranstaltungsinformation

SMART CITY BONN
WAS BRINGT ES, WAS KOSTET ES?

Die Digitalisierung umfasst alle Lebensbereiche. Arbeiten, Mobilität, Bildung, Wohnen, Einkaufen - alles verändert sich. Auch Bonn will eine Smart City werden, um die Lebensqualität seiner Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Viele Themen und Namen von Organisationen sind mit diesem Thema in Bonn verbunden: Digitales Bonn, Digital Hub Bonn, Smart City Bonn, Modellkommune Open Government und viele mehr.

Wer macht was, was bringt es den Bürgerinnen und Bürgern, was kostet es wen?

In der Veranstaltung wird ein Überblick über die Ziele, Projekte und Verantwortlichkeiten zum Thema Digitalisierung in Bonn gegeben. Vertreter von Stadt, Wissenschaft, Wirtschaft und beteiligten Organisationen stehen Rede und Antwort zu Nutzen und Kosten der Digitalisierung für die Stadt Bonn und ihre Bürgerinnen und Bürger.

Podiumsdiskussion mit:
Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin der Stadt Bonn
Sven Hense, IT Anwendungen, Stadt Bonn
Silja Lorenzen, adunique Köln
Frank Schmidt, Leiter Konzerngeschäftsfeld Energie, T-Systems International GmbH
Eva Schweitzer, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Referat I 5 Digitale Stadt, Risikovorsorge und Verkehr

Moderation: Michael Lobeck

Zeit

(Montag) 18:00 - 19:30

Location

Volkshochschule Bonn

Mülheimer Platz 1

Organizer

Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de

© Copyright - Forum SBK
X