Februar 2018
27Feb19:0021:00STADTENTWICKLUNG VON UNTEN

Veranstaltungsinformation
STADTENTWICKLUNG VON UNTEN WAS MACHT EIGENTLICH TRANSITION? Transition Initiativen entstehen überall dort, wo Menschen ihre Stadt verändern mit der Vision, dass ein nachhaltiges und faires Leben allen gut tut, nicht nur der
mehr
Veranstaltungsinformation
STADTENTWICKLUNG VON UNTEN
WAS MACHT EIGENTLICH TRANSITION?
Transition Initiativen entstehen überall dort, wo Menschen ihre Stadt verändern mit der Vision, dass ein nachhaltiges und faires Leben allen gut tut, nicht nur der Umwelt. Auch in Bonn gibt es eine lebendige Transition Szene.
Gesa Maschkowski ist Transition Trainerin, Redakteurin und Wissenschaftlerin. Sie hat Bonn im Wandel und die solidarische Landwirtschaft Bonn mitgegründet. Sie führt durch diese interaktive Veranstaltung, berichtet über die Transition-Idee und Bonner Projekte, von der solidarischen Landwirtschaft über die Velowerft bis zum Viktoriaviertel. Wer nach guten Beispielen, Mut und Inspiration sucht, ist hier richtig.
Einen vertieften Einstieg in die Ansätze und Methoden für einen Stadtwandel von unten bietet das Transition Training am 17.-18. März 2018 (Kursnummer 1326).
WAS MACHT EIGENTLICH TRANSITION?
Transition Initiativen entstehen überall dort, wo Menschen ihre Stadt verändern mit der Vision, dass ein nachhaltiges und faires Leben allen gut tut, nicht nur der Umwelt. Auch in Bonn gibt es eine lebendige Transition Szene.
Gesa Maschkowski ist Transition Trainerin, Redakteurin und Wissenschaftlerin. Sie hat Bonn im Wandel und die solidarische Landwirtschaft Bonn mitgegründet. Sie führt durch diese interaktive Veranstaltung, berichtet über die Transition-Idee und Bonner Projekte, von der solidarischen Landwirtschaft über die Velowerft bis zum Viktoriaviertel. Wer nach guten Beispielen, Mut und Inspiration sucht, ist hier richtig.
Einen vertieften Einstieg in die Ansätze und Methoden für einen Stadtwandel von unten bietet das Transition Training am 17.-18. März 2018 (Kursnummer 1326).
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Location
Volkshochschule Bonn
Mülheimer Platz 1
Organizer
Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de