März 2018

12Mar20:0021:30KAIRO

mehr

Veranstaltungsinformation

KAIRO
VON DER PALASTSTADT ZUR METROPOLE

Maghreb im Fokus

VHS-Reihe in Kooperation mit der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft e. V.

"al-Qahira- die Siegreiche" so betitelten die fatimidischen Stadtgründer 969 nach Christus ihre neue Palast- und Hauptstadt in Ägypten. Tatsächlich ein visionärer Name, denn Kairo sollte nicht nur die Dynastie der Fatimiden überdauern, sondern sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer der wichtigsten Städte des Nahen Ostens entwickeln.

Welche Strukturen, Ämter und Feste zeichneten das Leben in der frühen Ur-Stadt Kairo aus? Wie trugen diese zum Erhalt der Stadt, ihrem Aus- und Umbau unter verschiedenen Herrschern bei? Welche Auswirkungen hatte die ab 1805 beginnende Modernisierungspolitik der Familie Muhammad Ali Pascha auf das Kairoer Stadtbild und die städtische Bevölkerung? Was für grundlegende Probleme - wie Bevölkerungszustrom und Verkehr - prägen die heutige Metropole Kairo?

Diese Fragen beantwortet Dr. Tonia Schüller. Die Orientalistin vermittelt dabei einen Einblick in die Entwicklung einer der bedeutendsten Städte der islamischen Welt gestern und heute.

Zeit

(Montag) 20:00 - 21:30

Location

Volkshochschule Bonn

Mülheimer Platz 1

Organizer

Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de

© Copyright - Forum SBK
X