November 2018
29Nov(Nov 29)9:0030(Nov 30)16:304. Partnertag der Energieeffizienz-Partner Bonn | Rhein-Sieg

Veranstaltungsinformation
Grundlagenseminar + Praxis-Workshop Individueller Sanierungsfahrplan für Wohngebäude 1) Grundlagenseminar Donnerstag, 29.11.2018 9.00-12.15 Uhr 2) Praxis-Workshop (2-tägig) Donnerstag, 29.11.2018 und Freitag, 30.11.2018, jeweils von 9.00-16.30 Uhr. Das Grundlagenseminar ist Teil des Workshops. Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (iSFP)
mehr
Veranstaltungsinformation
Grundlagenseminar + Praxis-Workshop
Individueller Sanierungsfahrplan für Wohngebäude
1) Grundlagenseminar
Donnerstag, 29.11.2018 9.00-12.15 Uhr
2) Praxis-Workshop (2-tägig)
Donnerstag, 29.11.2018 und Freitag, 30.11.2018, jeweils von 9.00-16.30 Uhr.
Das Grundlagenseminar ist Teil des Workshops.
Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (iSFP) ist eine Möglichkeit, die Ergebnisse einer Energieberatung kompakt und übersichtlich darzustellen. Das Instrument eignet sich sowohl für die Erstellung von Fahrplänen für die Schritt-für-Schritt-Sanierung als auch für die Gesamtsanierung in einem Zug von Ein- und Zweifamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.
Im ersten allgemeinen Teil erläutert der Referent Lars Klitzke die Grundlagen zum iSFP, die Rahmenbedingungen wie gesetzliche Grundlagen (EnEV), Methodik des recht neuen Beratungsinstruments und Fördermittel. Dazu gibt er viele hilfreiche Tipps und Tricks aus seiner eigenen Beratungspraxis.
Im Anschluss startet der Workshop mit maximal 15 Teilnehmern: Anhand eines konkreten Projekts erstellen Sie in Kleingruppen eine Energieberatung mit einem individuellen Sanierungsfahrplan. Sie arbeiten mit dem Programm „Energieberater Professional“ von Hottgenroth, eine Demoversion (ohne Druckfunktion) kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Bringen Sie nach Möglichkeit einen eigenen Laptop mit der installierten Software mit.
Anmeldung unter: te@bea.bonn.de
Individueller Sanierungsfahrplan für Wohngebäude
1) Grundlagenseminar
Donnerstag, 29.11.2018 9.00-12.15 Uhr
2) Praxis-Workshop (2-tägig)
Donnerstag, 29.11.2018 und Freitag, 30.11.2018, jeweils von 9.00-16.30 Uhr.
Das Grundlagenseminar ist Teil des Workshops.
Der individuelle Sanierungsfahrplan für Wohngebäude (iSFP) ist eine Möglichkeit, die Ergebnisse einer Energieberatung kompakt und übersichtlich darzustellen. Das Instrument eignet sich sowohl für die Erstellung von Fahrplänen für die Schritt-für-Schritt-Sanierung als auch für die Gesamtsanierung in einem Zug von Ein- und Zweifamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.
Im ersten allgemeinen Teil erläutert der Referent Lars Klitzke die Grundlagen zum iSFP, die Rahmenbedingungen wie gesetzliche Grundlagen (EnEV), Methodik des recht neuen Beratungsinstruments und Fördermittel. Dazu gibt er viele hilfreiche Tipps und Tricks aus seiner eigenen Beratungspraxis.
Im Anschluss startet der Workshop mit maximal 15 Teilnehmern: Anhand eines konkreten Projekts erstellen Sie in Kleingruppen eine Energieberatung mit einem individuellen Sanierungsfahrplan. Sie arbeiten mit dem Programm „Energieberater Professional“ von Hottgenroth, eine Demoversion (ohne Druckfunktion) kann kostenfrei heruntergeladen werden.
Bringen Sie nach Möglichkeit einen eigenen Laptop mit der installierten Software mit.
Anmeldung unter: te@bea.bonn.de
Zeit
29 (Donnerstag) 9:00 - 30 (Freitag) 16:30
Location
Kreishandwerkerschaft Bonn | Rhein-Sieg
Grantham-Allee 2-8, 53757 Sankt Augustin