September 2022
06Sep17:0019:00BEUEL - DIE SONNENSEITEEIN STADTRUNDGANG ZUR ARBEITS- UND GEWERBEGESCHICHTE

Veranstaltungsinformation
Im 19. Jahrhundert wurde aus dem Fischerdorf Beuel die Wäschestadt am Rhein. Seit der Jahrhundertwende wurden die ungeliebten Industriebetriebe aus Bonn ins „arme“ rechtsrheinische Beuel umgesiedelt, um sich der ungeliebten
mehr
Veranstaltungsinformation
Im 19. Jahrhundert wurde aus dem Fischerdorf Beuel die Wäschestadt am Rhein. Seit der Jahrhundertwende wurden die ungeliebten Industriebetriebe aus Bonn ins „arme“ rechtsrheinische Beuel umgesiedelt, um sich der ungeliebten Gerüche zu entledigen. So kann Beuel auf eine spannende Industriegeschichte zurückblicken. Die Nachnutzung früherer Industriebetriebe hat Beuel heute zu einem beliebten Kulturstandort gemacht.
Bei einem Rundgang setzt Petra Clemens einen Schwerpunkt auf die Gewerbe- und Industriegeschichte sowie die Arbeitsbedingungen in früheren Zeiten. Auf dem Programm steht auch ein Tapetenwechsel der besonderen Art und ein winziger kulinarischer Höhepunkt, made in Beuel.
Treff: An der Kennedybrücke in Beuel, vor dem Lokal Rheinlust (Rheinseite), Rheinaustr. 134, 53225 Bonn
Anmeldung unter www.vhs-bonn.de
Bei einem Rundgang setzt Petra Clemens einen Schwerpunkt auf die Gewerbe- und Industriegeschichte sowie die Arbeitsbedingungen in früheren Zeiten. Auf dem Programm steht auch ein Tapetenwechsel der besonderen Art und ein winziger kulinarischer Höhepunkt, made in Beuel.
Treff: An der Kennedybrücke in Beuel, vor dem Lokal Rheinlust (Rheinseite), Rheinaustr. 134, 53225 Bonn
Anmeldung unter www.vhs-bonn.de
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 19:00
Organizer
Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de