Juni 2020
03Jun19:0020:30Bikes vs Cars - präsentiert von United Nations Cinema

Veranstaltungsinformation
UN Cinema Eine Initiative des Regionalen Informationszentrums der Vereinten Nationen (UNRIC) in Bonn, stellt die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Kinoformat vor, um die Arbeit der Organisation greifbar zu machen. Zum Weltfahrradtag
mehr
Veranstaltungsinformation
UN Cinema
Eine Initiative des Regionalen Informationszentrums der Vereinten Nationen (UNRIC) in Bonn, stellt die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Kinoformat vor, um die Arbeit der Organisation greifbar zu machen.
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni präsentiert UN Cinema den Dokumentarfilm "Bikes vs Cars" von Regisseur Fredrik Gertten, in dem das tägliche Verkehrsdrama auf der Welt betrachtet wird. Das Fahrrad ist ein großartiges Instrument für den Wandel. Aktivisten und Städte auf der ganzen Welt bewegen sich hin zu einem neuen System. Aber werden die Wirtschaftsmächte dies zulassen?
Der Klimawandel und das nicht-endende Verkehrschaos frustrieren Menschen mehr denn je. Anstatt sich zu beschweren, nehmen sie weltweit in Städten das Fahrrad als eine "Do It Yourself" Lösung an. Die aggressive Fahrweise einiger Verkehrsteilnehmer und schlechte Stadtplanung führt täglich zu Todesfällen unter Radfahrern und Radfahrerinnen. Jetzt fordern sie sichere Fahrradwege.
Der Film wird in der Originalsprache (EN) mit deutschen Untertiteln gezeigt. Nach dem Film findet eine Podiumsdiskussion statt.
On the occasion of World Bicycle Day on June 3, UN Cinema presents the documentary "Bikes vs Cars" by director Fredrik Gertten. The documentary looks at the daily traffic drama in the world. A great tool for change is the bicycle. Activists and cities around the world are moving towards a new system. But will the economic powers allow this?
People are frustrated by climate change and the never-ending traffic more than ever. Instead of complaining, they are adopting cycling as a "Do It Yourself" solution in cities around the world. But the aggressive driving behavior of some road users as well as poor urban planning leads to fatalities among cyclists every day. Now they are demanding safe cycle paths.
The film is shown in original language (EN) with German subtitles. A panel discussion will take place after the film.
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Bonn in Kooperation mit United Nations Cinema.
Anmeldung: VHS Bonn
Eine Initiative des Regionalen Informationszentrums der Vereinten Nationen (UNRIC) in Bonn, stellt die Ziele für nachhaltige Entwicklung im Kinoformat vor, um die Arbeit der Organisation greifbar zu machen.
Zum Weltfahrradtag am 3. Juni präsentiert UN Cinema den Dokumentarfilm "Bikes vs Cars" von Regisseur Fredrik Gertten, in dem das tägliche Verkehrsdrama auf der Welt betrachtet wird. Das Fahrrad ist ein großartiges Instrument für den Wandel. Aktivisten und Städte auf der ganzen Welt bewegen sich hin zu einem neuen System. Aber werden die Wirtschaftsmächte dies zulassen?
Der Klimawandel und das nicht-endende Verkehrschaos frustrieren Menschen mehr denn je. Anstatt sich zu beschweren, nehmen sie weltweit in Städten das Fahrrad als eine "Do It Yourself" Lösung an. Die aggressive Fahrweise einiger Verkehrsteilnehmer und schlechte Stadtplanung führt täglich zu Todesfällen unter Radfahrern und Radfahrerinnen. Jetzt fordern sie sichere Fahrradwege.
Der Film wird in der Originalsprache (EN) mit deutschen Untertiteln gezeigt. Nach dem Film findet eine Podiumsdiskussion statt.
On the occasion of World Bicycle Day on June 3, UN Cinema presents the documentary "Bikes vs Cars" by director Fredrik Gertten. The documentary looks at the daily traffic drama in the world. A great tool for change is the bicycle. Activists and cities around the world are moving towards a new system. But will the economic powers allow this?
People are frustrated by climate change and the never-ending traffic more than ever. Instead of complaining, they are adopting cycling as a "Do It Yourself" solution in cities around the world. But the aggressive driving behavior of some road users as well as poor urban planning leads to fatalities among cyclists every day. Now they are demanding safe cycle paths.
The film is shown in original language (EN) with German subtitles. A panel discussion will take place after the film.
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Bonn in Kooperation mit United Nations Cinema.
Anmeldung: VHS Bonn
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Location
Volkshochschule Bonn
Mülheimer Platz 1
Organizer
Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de