Juni 2018
30Jun10:0012:30BONN - PAULUSHEIM

Veranstaltungsinformation
BONN - PAULUSHEIM Im Herzen von Bonn-Endenich wird das Gelände des ehemaligen Paulusheims zu Wohngebäuden entwickelt. Nach Ankündigung der Schließung des Seniorenwohnheims hat der Rat der Stadt Bonn im Mai 2013 die
mehr
Veranstaltungsinformation
BONN - PAULUSHEIM
Im Herzen von Bonn-Endenich wird das Gelände des ehemaligen Paulusheims zu Wohngebäuden entwickelt. Nach Ankündigung der Schließung des Seniorenwohnheims hat der Rat der Stadt Bonn im Mai 2013 die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen. Ziel ist, die Fläche unter Erhaltung des Parks für eine wohnbauliche Entwicklung zu nutzen. Es sollen neben Wohnraum für Familien, Paare und Singles auch innovative Wohnformen wie Mehrgenerationenwohnen berücksichtigt werden. Auch der Bestand des Schumannhauses sollte gesichert werden. 2014 hatte die formart GmbH & Co KG, die inzwischen Instone Real Estate heißt, die Fläche gekauft und will dort ca. 210 Wohnungen errichten. Der Bebauungsplan lag bereits zur Öffentlichkeitsbeteiligung aus und wird nach Auswertung der Anregungen dem Stadtrat vorgelegt. Geplant ist eine ca. 60 minütige Besichtigung der Fläche vor Ort und ein Gespräch möglichst mit Stadtplanung, Investor, Planern, engagierten Bürgerinnen und Bürgern und interessierten Fachleuten. Nach dem Rundgang haben wir Gelegenheit vor Ort über die weitere Entwicklung der Fläche zu sprechen.
Eine Veranstaltungsreihe der VHS in Kooperation mit dem BDA Bonn-Rhein-Sieg.
Dozent: Michael Lobeck
Anmeldung: https://www.vhs-bonn.de/programm/kultur-und-kunst.html?action%5B149%5D=course&courseId=484-C-V6383
Für das Semester 18_2 ist eine "Praxiswerkstatt Bürgerbeteiligung" geplant, die 14tägig an einem festen Wochentag abends über 1-2 Semester stattfinden soll. Gemeinsam wird ein Bauprojekt innerhalb der Stadt Bonn ausgewählt und exemplarisch begleitet. Ziel ist, daran die Möglichkeiten der Einflussnahme und Bürgerbeteiligung darstellen. Interessenten können sich per Email an ottilie.feuser@bonn.de wenden.
Im Herzen von Bonn-Endenich wird das Gelände des ehemaligen Paulusheims zu Wohngebäuden entwickelt. Nach Ankündigung der Schließung des Seniorenwohnheims hat der Rat der Stadt Bonn im Mai 2013 die Aufstellung eines Bebauungsplanes beschlossen. Ziel ist, die Fläche unter Erhaltung des Parks für eine wohnbauliche Entwicklung zu nutzen. Es sollen neben Wohnraum für Familien, Paare und Singles auch innovative Wohnformen wie Mehrgenerationenwohnen berücksichtigt werden. Auch der Bestand des Schumannhauses sollte gesichert werden. 2014 hatte die formart GmbH & Co KG, die inzwischen Instone Real Estate heißt, die Fläche gekauft und will dort ca. 210 Wohnungen errichten. Der Bebauungsplan lag bereits zur Öffentlichkeitsbeteiligung aus und wird nach Auswertung der Anregungen dem Stadtrat vorgelegt. Geplant ist eine ca. 60 minütige Besichtigung der Fläche vor Ort und ein Gespräch möglichst mit Stadtplanung, Investor, Planern, engagierten Bürgerinnen und Bürgern und interessierten Fachleuten. Nach dem Rundgang haben wir Gelegenheit vor Ort über die weitere Entwicklung der Fläche zu sprechen.
Eine Veranstaltungsreihe der VHS in Kooperation mit dem BDA Bonn-Rhein-Sieg.
Dozent: Michael Lobeck
Anmeldung: https://www.vhs-bonn.de/programm/kultur-und-kunst.html?action%5B149%5D=course&courseId=484-C-V6383
Für das Semester 18_2 ist eine "Praxiswerkstatt Bürgerbeteiligung" geplant, die 14tägig an einem festen Wochentag abends über 1-2 Semester stattfinden soll. Gemeinsam wird ein Bauprojekt innerhalb der Stadt Bonn ausgewählt und exemplarisch begleitet. Ziel ist, daran die Möglichkeiten der Einflussnahme und Bürgerbeteiligung darstellen. Interessenten können sich per Email an ottilie.feuser@bonn.de wenden.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:30
Location
Schumannhaus
Sebastianstraße 182, Bonn
Organizer
Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de