März 2023

Veranstaltungsinformation
Referent: Lars Klitzke, Energieberater der Bonner Energie Agentur (BEA) Die Umwelt schonen und dennoch behaglich wohnen: Lars Klitzke, Energieberater Bonner Energie Agentur, zeigt Immobilienbesitzer*innen in
mehr
Veranstaltungsinformation
Referent: Lars Klitzke, Energieberater der Bonner Energie Agentur (BEA)
Die Umwelt schonen und dennoch behaglich wohnen: Lars Klitzke, Energieberater Bonner Energie Agentur, zeigt Immobilienbesitzer*innen in seinem Vortrag, wie dieses Ziel für sie erreichbar ist.
Referent Lars Klitzke gibt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten, ein Gebäude energieeffizient zu sanieren. Von der Gebäudedämmung bis hin zum Heizungswechsel können eine Vielzahl an Maßnahmen zu Einsparungen beim Energieverbrauch und somit auch Kosten führen. Lars Klitzke geht auf diese Potentiale ein und erklärt die Zusammen- hänge und Auswirkungen der verschiedenen Maßnahmen. Dabei erläutert er mögliche Optimierungen bei der Gebäudehülle und betrachtet die aktuellen Heizungsalternativen zu herkömmlichen Anlagen.
„Das A und O ist eine gute Dämmung“, so Lars Klitzke. „Auch die beste Heizungsanlage kann nicht das auffangen, was gleichzeitig durch die Gebäudehülle wieder verloren geht.“ Bei den meisten Häusern besteht hier allerdings noch viel Bedarf und die gesetzlichen Vorschriften ziehen an. Der BEA-Energieberater Klitzke geht auf zentralen Themen ein wie die Dachdämmung und den Fenster- und Türentausch. Er betrachtet die unterschiedlichen Möglichkeiten beim Heizungstausch und erklärt für welche Gebäude die unterschiedlichen Heizungstypen geeignet sind. Er betrachtet in seinem Vortrag nicht nur die unterschiedlichen Heiztechniken - von Wärmepumpe bis Holzpelletheizungen -, sondern erläutert auch weitere Sparpotentiale wie zum Beispiel die Heizungsregelung und den hydraulischen Abgleich.
Bei der Identifikation der für den jeweiligen Ausgangsfall sinnvollen Maßnahmen können kompetente Energieberater*innen entscheidende Unterstützung leisten. Es wird ein individueller Sanierungsfahrplan für das energieeffiziente Sanieren entwickelt. Damit können die Fördermöglichkeiten von Bund, Land und Stadt optimal genutzt werden, die ebenfalls vorgestellt werden.
Lars Klitzke bietet mit seinem Vortrag eine gute Rundum-Information über die Grundlagen der nachhaltigen und zukunftsfähigen Sanierung ihrer Immobilie.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie richtet sich an alle Bürger und Bürgerinnen aus Bonn und findet im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe BAUEN+SANIEREN KOMPAKT der Bonner Energie Agentur statt.
Wann: 06.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr Moderation: Svenja Fuchs / Bonner Energie Agentur Ort: online
Die Anmeldung für diesen Vortrag erfolgt über diesen Link:
https://zoom.us/webinar/register/WN_cgcfg0qAQEGhKyLBa7AiuQ
Zur Teilnahme:
Melden Sie sich frühzeitig an. Das Webinar wird über einen Web-Link betreten, den Sie nach der Anmeldung erhalten. Ein Download oder die Installation eines Programms ist nicht erforderlich. Wir empfehlen, sich fünf bis zehn Minuten vor Beginn einzuloggen. Für alle Teilnehmenden sind Ton und Kamera automatisch ausgeschaltet und als Ausrüstung sind nur Lautsprecher oder Kopfhörer notwendig.
Die Umwelt schonen und dennoch behaglich wohnen: Lars Klitzke, Energieberater Bonner Energie Agentur, zeigt Immobilienbesitzer*innen in seinem Vortrag, wie dieses Ziel für sie erreichbar ist.
Referent Lars Klitzke gibt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten, ein Gebäude energieeffizient zu sanieren. Von der Gebäudedämmung bis hin zum Heizungswechsel können eine Vielzahl an Maßnahmen zu Einsparungen beim Energieverbrauch und somit auch Kosten führen. Lars Klitzke geht auf diese Potentiale ein und erklärt die Zusammen- hänge und Auswirkungen der verschiedenen Maßnahmen. Dabei erläutert er mögliche Optimierungen bei der Gebäudehülle und betrachtet die aktuellen Heizungsalternativen zu herkömmlichen Anlagen.
„Das A und O ist eine gute Dämmung“, so Lars Klitzke. „Auch die beste Heizungsanlage kann nicht das auffangen, was gleichzeitig durch die Gebäudehülle wieder verloren geht.“ Bei den meisten Häusern besteht hier allerdings noch viel Bedarf und die gesetzlichen Vorschriften ziehen an. Der BEA-Energieberater Klitzke geht auf zentralen Themen ein wie die Dachdämmung und den Fenster- und Türentausch. Er betrachtet die unterschiedlichen Möglichkeiten beim Heizungstausch und erklärt für welche Gebäude die unterschiedlichen Heizungstypen geeignet sind. Er betrachtet in seinem Vortrag nicht nur die unterschiedlichen Heiztechniken - von Wärmepumpe bis Holzpelletheizungen -, sondern erläutert auch weitere Sparpotentiale wie zum Beispiel die Heizungsregelung und den hydraulischen Abgleich.
Bei der Identifikation der für den jeweiligen Ausgangsfall sinnvollen Maßnahmen können kompetente Energieberater*innen entscheidende Unterstützung leisten. Es wird ein individueller Sanierungsfahrplan für das energieeffiziente Sanieren entwickelt. Damit können die Fördermöglichkeiten von Bund, Land und Stadt optimal genutzt werden, die ebenfalls vorgestellt werden.
Lars Klitzke bietet mit seinem Vortrag eine gute Rundum-Information über die Grundlagen der nachhaltigen und zukunftsfähigen Sanierung ihrer Immobilie.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie richtet sich an alle Bürger und Bürgerinnen aus Bonn und findet im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe BAUEN+SANIEREN KOMPAKT der Bonner Energie Agentur statt.
Wann: 06.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr Moderation: Svenja Fuchs / Bonner Energie Agentur Ort: online
Die Anmeldung für diesen Vortrag erfolgt über diesen Link:
https://zoom.us/webinar/register/WN_cgcfg0qAQEGhKyLBa7AiuQ
Zur Teilnahme:
Melden Sie sich frühzeitig an. Das Webinar wird über einen Web-Link betreten, den Sie nach der Anmeldung erhalten. Ein Download oder die Installation eines Programms ist nicht erforderlich. Wir empfehlen, sich fünf bis zehn Minuten vor Beginn einzuloggen. Für alle Teilnehmenden sind Ton und Kamera automatisch ausgeschaltet und als Ausrüstung sind nur Lautsprecher oder Kopfhörer notwendig.
Zeit
(Montag) 19:00 - 20:30
Location
Online-Vortrag