Mai 2018

02Mai18:0019:30PARLAMENTARISCHER RAT UND DAS BONNER PROVISORIUM

mehr

Veranstaltungsinformation

PARLAMENTARISCHER RAT UND DAS BONNER PROVISORIUM

Bis heute kursieren zahlreiche Anekdoten über die Giraffe, die im Lichthof des Bonner Zoologischen Museums Alexander Koenig der Eröffnungssitzung des Parlamentarischen Rates am 1. September 1948 beiwohnte. Die 65 Abgeordneten wurden mit der Erarbeitung einer Verfassung für den westdeutschen Staat beauftragt. Während das Museum Koenig somit als einer der Geburtsorte der Bundesrepublik Deutschland gesehen wird, symbolisiert die Giraffe einen Zustand, der länger anhielt als erwartet und inzwischen mit Bonn als ehemaliger Hauptstadt geradezu assoziiert wird: das Provisorium.

Anlässlich des 70. Jahrestages des Parlamentarischen Rates zeichnet die Historikerin Alma Hannig dessen Geschichte vor dem Hintergrund der damaligen internationalen Lage nach und stellt seine Zusammensetzung und Arbeitsweise sowie die Ergebnisse vor. Der provisorische Charakter und die schwierige Situation in Bonn (etwa das Fehlen geeigneter Räumlichkeiten) bilden dabei nicht nur den architektonischen, sondern auch den atmosphärischen Rahmen.

Anmeldung: https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales.html?action%5B143%5D=course&courseId=484-C-V1713

Zeit

(Mittwoch) 18:00 - 19:30

Location

Volkshochschule Bonn

Mülheimer Platz 1

Organizer

Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de

© Copyright - Forum SBK
X