April 2018

23Apr20:0021:30SANIEREN MIT DER WOHNUNGSEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT

mehr

Veranstaltungsinformation

SANIEREN MIT DER WOHNUNGSEIGENTÜMERGEMEINSCHAFT

Heizungstausch, Wärmedämmung der Fassade oder breitere Eingangstüren: Sanierungen und Modernisierungen sind in vielen Eigentumswohnanlagen nötig. Ob und in welchem Umfang das geschieht, entscheiden die Eigentümer gemeinsam.

Doch nicht alles, was Laien als Modernisierung bezeichnen, ist es auch im juristischen Sinn. Je nachdem, ob es sich um Instandhaltung und Instandsetzung, modernisierende Instandsetzung, Modernisierung oder bauliche Veränderungen handelt, sind oft mehrere Eigentümerversammlungen nötig, ehe die Aufträge vergeben werden können.

Sabine Feuersänger vom Verbraucherverband wohnen-im-eigentum erläutert den Weg zu einem gelungenen Entscheidungsprozess. Sie beleuchtet sowohl die rechtlichen und finanziellen Anforderungen wie auch die Notwendigkeit einer guten Kommunikation untereinander.

Lars Klitzke, Energieberater der BEA, informiert über die Energieverluste eines Gebäudes sowie über sinnvolle Maßnahmen am Gebäude und an der Heizung.

Anmeldung: https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales.html?action%5B143%5D=course&courseId=484-C-V1909

Zeit

(Montag) 20:00 - 21:30

Location

Volkshochschule Bonn

Mülheimer Platz 1

Organizer

Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de

© Copyright - Forum SBK
X