April 2018

13Apr16:0018:00STADTPLANUNG IN BONN - EIN SPAZIERGANG DURCH DIE ALTSTADT

mehr

Veranstaltungsinformation

STADTPLANUNG IN BONN
EIN SPAZIERGANG DURCH DIE ALTSTADT

Jedes Jahr im Frühling verzaubert die Kirschblüte in der Altstadt zahlreiche Bonner und immer mehr Touristen aus dem In- und Ausland. Dabei drohte die Bonner Altstadt in den 1960er- und 70er Jahren noch aufgrund städtebaulicher Missstände zu verkommen.

Die schönen Alleen sind ein Teil der Umgestaltung des gesamten Viertels, die im Rahmen des Programms zur Wohnumfeldverbesserung vom Land NRW von 1984 bis 1994 gefördert wurde. Dabei wurden viele unansehnliche Straßen verkehrsberuhigt und neugestaltet, Grünflächen und Spielplätze angelegt, Fassaden restauriert und triste Hinterhöfe in kleine grüne Oasen verwandelt. Doch als 1985 die Heerstraße als erste Straße umgestaltet werden sollte, stieß die Planung zunächst auf Widerstand bei einigen Anwohnern.

Brigitte Denkel hat als Stadtplanerin viele Jahre im Stadtplanungsamt gearbeitet und das Projekt und den gesamten Planungsprozess betreut. Sie berichtet auf dem Spaziergang von den Maßnahmen, die damals ergriffen wurden, um die Lebensqualität des Stadtteils zu verbessern und gleichzeitig die Anwohner mit in diesen Prozess der Umgestaltung einzubinden. Mit vielen kleinen Schritten konnten so Erfolge erzielt werden, die heute die besondere Atmosphäre der Bonner Altstadt ausmachen.

Dozentin: Brigitte Denkel

Anmeldung: https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales.html?action%5B143%5D=course&courseId=484-C-V1320

Zeit

(Freitag) 16:00 - 18:00

Location

Information Stadthaus

Berliner Platz 2, 53103 Bonn

Organizer

Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de

© Copyright - Forum SBK
X