Juni 2018

07Jun18:0019:30STÄDTE VOR FLUSSLANDSCHAFT - IDEEN FÜR DIE BONNER RHEINPROMENADE

mehr

Veranstaltungsinformation

STÄDTE VOR FLUSSLANDSCHAFT
IDEEN FÜR DIE BONNER RHEINPROMENADE

Für viele Städte ist es ein Privileg, an einem großen und majestätischen Fluss zu liegen. Und besonders die Rheinschiene hat sich in den letzten Jahren sehr herausgeputzt. Düsseldorf, Köln, Koblenz, auch Wesseling haben ihre Rheinufer aufgewertet und neue Erschließungsachsen geschaffen.

In Bonn gibt es viele Pläne - aber noch ist wenig realisiert. Das Podium diskutiert über Ideen, die in anderen Rheinstädten umgesetzt wurden und analysiert anhand von Bild- und Illustrationsmaterial die momentanen Schwachstellen des Bonner Rheinufers. Was sollte getan werden, um das Flussufer und damit auch Fluss und Stadt in eine bessere Harmonie zu bringen?

Disskutanten:
- David Baier, Stellvertretender Amtsleiter, Grünflächenamt Stadt Bonn
- Dr. Reimar Molitor, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Region Köln/Bonn e. V.
- Prof. Dr. Benedikt Stahl, Alanus Hochschule Alfter
- Studierende der Alanus Hochschule Alfter, die sich mit Bonns Rheinufer befasst haben

Moderation: Michael Lobeck

Anmeldung: https://www.vhs-bonn.de/programm/politik-wissenschaft-und-internationales.html?action%5B143%5D=course&courseId=484-C-V1342

Zeit

(Donnerstag) 18:00 - 19:30

Location

Volkshochschule Bonn

Mülheimer Platz 1

Organizer

Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de

© Copyright - Forum SBK
X