Dezember 2022
16Dez15:0017:00ÜBER GESCHICHTE STOLPERNRUNDGANG ZU STOLPERSTEINEN IN DER BONNER INNENSTADT

Veranstaltungsinformation
In Kooperation mit der Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus Am 16. Dezember 1992 - vor 30 Jahren - wurden die ersten Stolpersteine verlegt, ein Projekt welches der
mehr
Veranstaltungsinformation
In Kooperation mit der Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus
Am 16. Dezember 1992 - vor 30 Jahren - wurden die ersten Stolpersteine verlegt, ein Projekt welches der Kölner Künstler Gunter Demnig 1990 entwickelte. Seit 2002 wurden in Bonn 385 Stolpersteine verlegt - koordiniert durch die Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum Bonn.
Björn Dzieran, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Bonn, stellt auf einem Rundgang Menschen vor, an die in der Bonner Innenstadt Stolpersteine erinnern und erzählt aus ihren Biografien. Seit 2006 koordiniert und organisiert er die Bonner Stolpersteine und berichtet über die Entwicklung des Projektes und was von einer Anfrage bis zu einer Verlegung eines Stolpersteins passiert.
Treffpunkt: Eingang Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum Bonn, Franziskanerstraße 9, Erdgeschoss
Anmeldung unter www.vhs-bonn.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Organizer
Volkshochschule Bonnhttps://www.vhs-bonn.de